Geprüfte finanzielle Berichterstattung
Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung
Ergebnis je Aktie
In der Kennziffer „Ergebnis je Aktie“ wird das den Eigentümern des Mutterunternehmens zuzurechnende Periodenergebnis der durchschnittlichen Anzahl der im Umlauf befindlichen Stammaktien gegenübergestellt. Die durchschnittliche Anzahl der ausste-henden Aktien ist abzüglich der durchschnittlichen Anzahl der eigenen Aktien unter Berücksichtigung des Aktienrückkaufs im Vorjahr. Die Kennziffer „verwässertes Ergebnis je Aktie“ zeigt den maximal möglichen Verwässerungseffekt, wenn sich die durchschnittliche Zahl der Aktien aus eingeräumten Bezugs- oder Wandlungsrechten erhöht hat oder erhöhen kann. Die Diffe-renz zwischen der gewichteten durchschnittlichen Anzahl der Aktien im Umlauf und der gewichteten durchschnittlichen und verwässerten Anzahl der Aktien im Umlauf resultiert aus anteilsbasierten Vergütungstransaktionen mit Mitarbeiter:innen. Informationen zu anteilsbasierten Vergütungen sind in Note 61 dargestellt.
Für Details zur Anzahl der Aktien im Umlauf siehe Note 55 Kapital.
Konzern-Gesamtergebnisrechnung
Für eine detaillierte Darstellung von Ertragsteuern im sonstigen Ergebnis siehe Note 13 Ertragsteuern.
Konzernbilanz
Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung
Konzern-Kapitalflussrechnung
Der Zahlungsmittelbestand entspricht dem Bilanzposten „Kassenbestand und Guthaben“.