25.08.2015
Pavel Kysilka hat sich entschieden, Česká spořitelna mit Ende 2015 zu verlassen. Sein Nachfolger wird Tomáš Salomon
Pavel Kysilka hat sich entschieden, als CEO und Vorsitzender des Vorstandes der Česká spořitelna mit Ende des Jahres 2015 zurückzutreten. Er hatte diese Rolle seit fünf Jahren inne und bekleidete davor seit 1992 verschiedene Toppositionen in der Bankenbranche. Seine Entscheidung teilte er zum Ferienbeginn dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Česká spořitelna, Jack Stack, mit. „Die 17 Jahre in der Erste Group und bei der Česká spořitelna waren eine großartige Erfahrung, die, wie ich denke, für beide Seiten vorteilhaft war. Ich wünsche Tomáš alles Gute und freue mich nun, mich meinen neuen Projekten widmen zu können“, sagte Pavel Kysilka.

„17 Jahre lang hat Pavel großes Engagement für die Erste Group, die Ceska sowie ihre Kunden und Mitarbeiter gezeigt. Pavel hat die Česká spořitelna in einer anspruchsvollen Zeit geleitet. Trotzdem hat er die Česká spořitelna erfolgreich durch die schwierige Phase der Finanzkrise sowie wirtschaftlicher Rezession geführt und hat sie gut auf eine weitere Wachstumsperiode vorbereitet. Ich danke ihm für seine Arbeit und wünsche ihm alles Gute für seine neuen Aufgaben“, so Andreas Treichl.
Unter Pavel Kysilka hat Česká spořitelna erfolgreich die Transformation und Segmentierung des Retail Bankings abgeschlossen, eine gemeinsame IT und ein gemeinsames Back-Office (Operations Unit) aufgebaut, die größte Stiftung Tschechiens - „Nadace Depositum Bonum” - gegründet und die neue Erste Corporate Brand eingeführt.
Ab dem 1. Jänner 2016 wird Tomáš Salomon, derzeitiges Vorstandsmitglied verantwortlich für das Retail Banking der Česká spořitelna, zum neuen CEO ernannt. Er wird auch künftig die Retail Banking-Agenden verantworten. Tomáš Salomon (49) kam 2013 zur Erste Group, führte erfolgreich das Retail Banking in der Slovenská sporiteľňa und übernahm dieselbe Position in der Česká spořitelna im Jänner 2015.
„Wegen der Bedeutung der Česká spořitelna für Tschechien und für die Erste Group blicke ich mit Respekt und Freude meiner neuen Position entgegen. Ich nehme gerne neue Herausforderungen an und möchte mit Hilfe meines Teams die gesamte Bank zum nächsten Level der Kundenzufriedenheit, Innnovation und im Service führen“, so Tomáš Salomon
„Tomáš hat in der Slovenská sporiteľňa und der Česká spořitelna die Fähigkeit bewiesen, das Retail Banking, den wichtigsten und komplexesten Teil unseres Geschäfts, erfolgreich zu führen. Wir freuen uns daher, Tomáš als CEO der Česká spořitelna für die kommenden Jahre zu ernennen. Ich bin überzeugt, dass er unser Ziel, die Marktführerschaft im Retail und SME-Geschäft zu festigen, verfolgen wird und auch abseits des traditionellen Bankings Lösungen findet, um den sich ändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden“, sagt Andreas Treichl.
Pavel Kysilka ist Absolvent der Fakultät für Volkswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Prag, wo er 1986 auch ein postgraduales Forschungsstudium abschloss. Von 1986 bis 1990 arbeitete er an der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften am Institut für Volkswirtschaft. Von 1990 bis 1991 war Pavel Kysilka als leitender volkswirtschaftlicher Berater des Ministers für Wirtschaftspolitik tätig. In den 1990er Jahren bekleidete er verschiedene Positionen, darunter jene des Gouverneurs der Tschechischen Nationalbank. In dieser Funktion beaufsichtigte er 1993 die Aufspaltung der tschechoslowakischen Währung. Von 1994 bis 1997 stand er dem Internationalen Währungsfond als Experte zur Verfügung. Darüber hinaus wirkte er während dieser Periode an der Einführung von Nationalwährungen in mehreren osteuropäischen Ländern mit. In den 1990er Jahren stand er der Tschechischen Gesellschaft für Volkswirtschaft als Präsident vor. Vor der Aufnahme seiner Tätigkeit für die Česká spořitelna hatte Pavel Kysilka in Erste Bank Sparkassen (CR) in Prag als Executive Director mit Verantwortung für IT, Organisation, Personal und Dienstleistungen gearbeitet. In die Česká spořitelna trat er 2000 als Chefvolkswirt und Mitglied des Senior Management Team ein. Am 5. Oktober 2004 bestellte ihn der Aufsichtsrat der Česká spořitelna zum Vorstandsmitglied. Seit 1. Jänner 2011 ist Pavel Kysilka als Vorstandsvorsitzender für Operations, Wirtschaftsanalyse, IT und Projekte sowie für Corporate Communication, Service Quality, Personal, Marketing und interne Revision zuständig.
Tomáš Salomon ist Absolvent der Fakultät für Dienstleistungswirtschaft und Fremdenverkehr der Slowakischen Wirtschaftsuniversität Bratislava. Er begann seine Bankenkarriere 1997 bei GE Capital Multiservis, wo er die Position des Vorstandsvorsitzender und CEO innehatte. Im Jahr 2000 wurde er zum Director of Retail Banking sowie zum Vorstandsmitglied der GE Capital Bank mit Zuständigkeit für Vertrieb und Marketing bestellt. Von 2004 bis 2007 war er Vorstandsvorsitzender und CEO von Poštová banka, a.s. in der Slowakei. Von 2008 bis 2012 beschäftigte er sich insbesondere mit Projekten im Bereich private Kapitalanlage und initiierte ein Projekt zur Schaffung einer Plattform für die Realisierung mobiler Zahlungen in der Tschechischen Republik. Des Weiteren wirkte er an der Gründung von Mopet CZ mit, wo er als Vorstandsmitglied und CEO tätig war. 2013 wechselte er zur Slovenská sporiteľňa, wo er in der Folge zum Vorstandsmitglied mit Zuständigkeit für Retail bestellt wurde. Seit 1. Jänner 2015 ist Tomáš Salomon Vorstandsmitglied von Česká spořitelna für Retail Banking.
„17 Jahre lang hat Pavel großes Engagement für die Erste Group, die Ceska sowie ihre Kunden und Mitarbeiter gezeigt. Pavel hat die Česká spořitelna in einer anspruchsvollen Zeit geleitet. Trotzdem hat er die Česká spořitelna erfolgreich durch die schwierige Phase der Finanzkrise sowie wirtschaftlicher Rezession geführt und hat sie gut auf eine weitere Wachstumsperiode vorbereitet. Ich danke ihm für seine Arbeit und wünsche ihm alles Gute für seine neuen Aufgaben“, so Andreas Treichl.
Unter Pavel Kysilka hat Česká spořitelna erfolgreich die Transformation und Segmentierung des Retail Bankings abgeschlossen, eine gemeinsame IT und ein gemeinsames Back-Office (Operations Unit) aufgebaut, die größte Stiftung Tschechiens - „Nadace Depositum Bonum” - gegründet und die neue Erste Corporate Brand eingeführt.
Ab dem 1. Jänner 2016 wird Tomáš Salomon, derzeitiges Vorstandsmitglied verantwortlich für das Retail Banking der Česká spořitelna, zum neuen CEO ernannt. Er wird auch künftig die Retail Banking-Agenden verantworten. Tomáš Salomon (49) kam 2013 zur Erste Group, führte erfolgreich das Retail Banking in der Slovenská sporiteľňa und übernahm dieselbe Position in der Česká spořitelna im Jänner 2015.
„Wegen der Bedeutung der Česká spořitelna für Tschechien und für die Erste Group blicke ich mit Respekt und Freude meiner neuen Position entgegen. Ich nehme gerne neue Herausforderungen an und möchte mit Hilfe meines Teams die gesamte Bank zum nächsten Level der Kundenzufriedenheit, Innnovation und im Service führen“, so Tomáš Salomon
„Tomáš hat in der Slovenská sporiteľňa und der Česká spořitelna die Fähigkeit bewiesen, das Retail Banking, den wichtigsten und komplexesten Teil unseres Geschäfts, erfolgreich zu führen. Wir freuen uns daher, Tomáš als CEO der Česká spořitelna für die kommenden Jahre zu ernennen. Ich bin überzeugt, dass er unser Ziel, die Marktführerschaft im Retail und SME-Geschäft zu festigen, verfolgen wird und auch abseits des traditionellen Bankings Lösungen findet, um den sich ändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden“, sagt Andreas Treichl.
Pavel Kysilka ist Absolvent der Fakultät für Volkswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Prag, wo er 1986 auch ein postgraduales Forschungsstudium abschloss. Von 1986 bis 1990 arbeitete er an der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften am Institut für Volkswirtschaft. Von 1990 bis 1991 war Pavel Kysilka als leitender volkswirtschaftlicher Berater des Ministers für Wirtschaftspolitik tätig. In den 1990er Jahren bekleidete er verschiedene Positionen, darunter jene des Gouverneurs der Tschechischen Nationalbank. In dieser Funktion beaufsichtigte er 1993 die Aufspaltung der tschechoslowakischen Währung. Von 1994 bis 1997 stand er dem Internationalen Währungsfond als Experte zur Verfügung. Darüber hinaus wirkte er während dieser Periode an der Einführung von Nationalwährungen in mehreren osteuropäischen Ländern mit. In den 1990er Jahren stand er der Tschechischen Gesellschaft für Volkswirtschaft als Präsident vor. Vor der Aufnahme seiner Tätigkeit für die Česká spořitelna hatte Pavel Kysilka in Erste Bank Sparkassen (CR) in Prag als Executive Director mit Verantwortung für IT, Organisation, Personal und Dienstleistungen gearbeitet. In die Česká spořitelna trat er 2000 als Chefvolkswirt und Mitglied des Senior Management Team ein. Am 5. Oktober 2004 bestellte ihn der Aufsichtsrat der Česká spořitelna zum Vorstandsmitglied. Seit 1. Jänner 2011 ist Pavel Kysilka als Vorstandsvorsitzender für Operations, Wirtschaftsanalyse, IT und Projekte sowie für Corporate Communication, Service Quality, Personal, Marketing und interne Revision zuständig.
Tomáš Salomon ist Absolvent der Fakultät für Dienstleistungswirtschaft und Fremdenverkehr der Slowakischen Wirtschaftsuniversität Bratislava. Er begann seine Bankenkarriere 1997 bei GE Capital Multiservis, wo er die Position des Vorstandsvorsitzender und CEO innehatte. Im Jahr 2000 wurde er zum Director of Retail Banking sowie zum Vorstandsmitglied der GE Capital Bank mit Zuständigkeit für Vertrieb und Marketing bestellt. Von 2004 bis 2007 war er Vorstandsvorsitzender und CEO von Poštová banka, a.s. in der Slowakei. Von 2008 bis 2012 beschäftigte er sich insbesondere mit Projekten im Bereich private Kapitalanlage und initiierte ein Projekt zur Schaffung einer Plattform für die Realisierung mobiler Zahlungen in der Tschechischen Republik. Des Weiteren wirkte er an der Gründung von Mopet CZ mit, wo er als Vorstandsmitglied und CEO tätig war. 2013 wechselte er zur Slovenská sporiteľňa, wo er in der Folge zum Vorstandsmitglied mit Zuständigkeit für Retail bestellt wurde. Seit 1. Jänner 2015 ist Tomáš Salomon Vorstandsmitglied von Česká spořitelna für Retail Banking.
