Erste Daten zum BIP-Wachstum im dritten Quartal

CEE Markteinblicke , 28. Oct
Ungarn und Tschechien werden die Schnellschätzungen des BIP-Wachstums im dritten Quartal veröffentlichen. In Ungarn ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Wirtschaft im Vergleich zum Vorquartal schrumpft, recht hoch, während wir in Tschechien davon ausgehen, dass der private Konsum die wirtschaftliche Expansion im dritten Quartal antreiben wird. Für die Region wird es auch wichtig sein zu sehen, wie sich die Eurozone im dritten Quartal entwickelt hat (Veröffentlichung Mittwoch). Außerdem werden in Kroatien, Polen und Slowenien sowie in der Slowakei HVPI-Inflationsschätzungen veröffentlicht. Darüber hinaus werden wir die September-Daten des Einzelhandels- und Industriesektors in Kroatien, Serbien und Slowenien sehen. Am Freitag werden schließlich die PMIs für das verarbeitende Gewerbe für Oktober für Tschechien, Ungarn und Rumänien veröffentlicht. Die Schnellschätzung der PMIs der Eurozone in der vergangenen Woche zeigten eine leichte Verbesserung, blieben aber im kontraktiven Bereich.