Veröffentlichungen der BIP-Komponenten in der gesamten Region
CEE Markteinblicke , 2. Dec
Diese Woche beginnt mit den PMI-Veröffentlichungen für mehrere CEE-Länder im November. Der in der vergangenen Woche veröffentlichte Indikator für die wirtschaftliche Stimmung deutet auf eine Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit Ende 2024 hin. Darüber hinaus werden die BIP-Komponenten für das 3. Quartal 2024 für alle CEE-Länder bis Ende der Woche bekannt sein. Serbien wird als erstes Land am Montag die BIP-Komponenten veröffentlichen, gefolgt von Ungarn (Dienstag), der Slowakei (Donnerstag) und Rumänien (Freitag). Auf der Grundlage dieser Informationen werden wir in der darauffolgenden Woche den detaillierten CEE-Ausblick für 2025 fertigstellen. Was die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal betrifft, so werden Ungarn, Rumänien und die Slowakei das Einzelhandelsumsatzwachstum für Oktober veröffentlichen sowie Ungarn das Wachstum der Industrieproduktion. Wir werden auch andere Veröffentlichungen sehen, wie die Erzeugerpreise in Rumänien und Serbien oder die Arbeitslosenquote in Rumänien. Wir sollten die Sitzung der polnischen Zentralbank am Mittwoch nicht vergessen, von der wir eine Stabilität der Zinssätze erwarten. Schließlich fanden am Wochenende in Rumänien Parlamentswahlen statt, während Fitch Ratings am Freitag nach Marktschluss die Ratings und Aussichten Ungarns und der Slowakei bewerten wird. Wir glauben, dass sich die Ratings in beiden Ländern nicht ändern werden.