Oberösterreichische Landesbank AG
Emittentenprofil Covered Bonds , 1. Oct
Die Oberösterreichische Landesbank AG (HYPO OÖ) ist als regionale Universalbank in ihrem Kernmarkt Oberösterreich tätig. Die Bank befindet sich zu 50,6% im Eigentum des Landes Oberösterreich und 41,1% werden von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich gehalten.
Die HYPO OÖ weist für 2023 ein Ergebnis nach Steuern von EUR 35,6 Mio. (VJ EUR 33,5 Mio.) aus, was einem Anstieg von 6% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Vorsteuerergebnis lag bei EUR 42,9 Mio. (VJ EUR 40,1 Mio.). Der Anstieg im Vergleich zum Jahr 2022 war auf ein verbessertes operatives Ergebnis zurückzuführen. Allerdings stieg auch die Risikovorsorge deutlich, hauptsächlich versursacht durch die schwierige Marktlage im Immobiliengeschäft . Für das Gesamtjahr 2024 rechnet die Bank trotz gedämpfter Erwartungen für die Wirtschaftsentwicklung mit einem guten Jahresergebnis.
Die HYPO OÖ besitzt ein S&P Rating von ‚A+‘ / ‚stabil‘. Im Februar 2023 wurde der Ausblick auf ‚stabil‘ gesetzt, nachdem er 2020 wegen den zunehmenden Risiken für die Wirtschaftsentwicklung im Hinblick auf die COVID-19 Pandemie auf ‚negativ‘ gesetzt worden war.
Die HYPO OÖ emittiert hypothekarisch gedeckte und öffentliche Pfandbriefe. Beide Pfandbrieftypen sind mit einem ‚AA+‘ / ‚stabil‘ von S&P versehen.
Die HYPO OÖ weist für 2023 ein Ergebnis nach Steuern von EUR 35,6 Mio. (VJ EUR 33,5 Mio.) aus, was einem Anstieg von 6% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Vorsteuerergebnis lag bei EUR 42,9 Mio. (VJ EUR 40,1 Mio.). Der Anstieg im Vergleich zum Jahr 2022 war auf ein verbessertes operatives Ergebnis zurückzuführen. Allerdings stieg auch die Risikovorsorge deutlich, hauptsächlich versursacht durch die schwierige Marktlage im Immobiliengeschäft . Für das Gesamtjahr 2024 rechnet die Bank trotz gedämpfter Erwartungen für die Wirtschaftsentwicklung mit einem guten Jahresergebnis.
Die HYPO OÖ besitzt ein S&P Rating von ‚A+‘ / ‚stabil‘. Im Februar 2023 wurde der Ausblick auf ‚stabil‘ gesetzt, nachdem er 2020 wegen den zunehmenden Risiken für die Wirtschaftsentwicklung im Hinblick auf die COVID-19 Pandemie auf ‚negativ‘ gesetzt worden war.
Die HYPO OÖ emittiert hypothekarisch gedeckte und öffentliche Pfandbriefe. Beide Pfandbrieftypen sind mit einem ‚AA+‘ / ‚stabil‘ von S&P versehen.