Wachstumskomponenten, Einkaufsmanagerindizes und Veröffentlichung von Inflationsdaten
Die Woche beginnt mit der Veröffentlichung der Einkaufsmanagerindizes (PMIs) für Februar in der gesamten Region, nämlich in Tschechien, Ungarn, Polen und Rumänien. Die PMIs für das verarbeitende Gewerbe liegen seit geraumer Zeit unter dem Schwellenwert von 50, was auf eine anhaltende Schrumpfung des Industriesektors hindeutet. Einige Länder werden Schnellschätzungen zur Inflation für Februar veröffentlichen (Kroatien und Tschechien), während mehrere CEE-Länder die BIP-Komponenten für das 4. Quartal 2024 und für das gesamte Jahr 2024 veröffentlichen werden. Bisher haben wir BIP-Aufschlüsselungen in Tschechien, Kroatien, Polen und Serbien gesehen. Der private Konsum war ein wichtiger Motor für das Wirtschaftswachstum. Die Leistung des Einzelhandels und der Industrie zu Beginn des Jahres wird in Kroatien, Ungarn, Rumänien und der Slowakei veröffentlicht. Schließlich wird Tschechien das Lohnwachstum im vierten Quartal 2024 veröffentlichen, das ein wichtiger Indikator für geldpolitische Entscheidungen ist.