US-Privatanlegerstimmung zu pessimistisch?
Equity Weekly , 9. May
Angetrieben von den mehrheitlich positiven Gewinnüberraschungen in den USA und in Europa bei den Quartalsergebnissen für das 1Q setzte der globale Aktienmarktindex die Erholung auch in der letzten Woche fort. Der globale Index stieg in EUR um +1,2%. Die Markterholung umfasste auch alle wichtigen Leitindizes. Der Stoxx 600 notierte im Wochenvergleich um +1,5% höher. Der S&P 500 legte in EUR um +1,1% zu.
Aktien Global: Das Anlegersentiment ist trotz der laufenden Markterholung deutlich negativ. Die AAII-Umfrage zur Anlegerstimmung zeigt, dass aktuell nur 24% der Anleger „bullish“ sind und knapp 52% hingegen noch „bearish“. Die niedrige Ausprägung des Anteils der positiv gestimmten Investoren lässt Spielraum für einen Anstieg des Aktienmarktes – insbesondere in Hinblick auf das starke US- Gewinnwachstum im 1Q und auch hinsichtlich der positiven Aussichten für Gewinnsteigerungen im Gesamtjahr 2025.
Ausblick: In der kommenden Woche berichten noch Cisco und Walmart ihre Quartalsergebnisse. Zudem werden auch die Ergebnisse von zahlreichen europäischen Großkonzernen wie Allianz, Munich Re, Deutsche Telekom, Siemens und Unicredit erwartet. In Hinblick auf die Entwicklung des globalen Aktienmarktes erwarten wir, dass die aktuelle Erholung weiter andauern wird.
Aktien Österreich: Der ATX tastete sich mit einem Wochenplus von 4,7% bis knapp zu seinem bisherigen Jahreshoch von 4.356 Punkten vor. Der erste Handels-Deal der USA mit Großbritannien sorgte für ein positives Umfeld am Aktienmarkt, die Handelsgespräche mit China starten am Samstag. An die ATX-Spitze setzte sich mit +18,1% die Erste Group, welche den geplanten Kauf eines beherrschenden Anteils an der Santander Bank Polska bekannt gab.
Aktien Global: Das Anlegersentiment ist trotz der laufenden Markterholung deutlich negativ. Die AAII-Umfrage zur Anlegerstimmung zeigt, dass aktuell nur 24% der Anleger „bullish“ sind und knapp 52% hingegen noch „bearish“. Die niedrige Ausprägung des Anteils der positiv gestimmten Investoren lässt Spielraum für einen Anstieg des Aktienmarktes – insbesondere in Hinblick auf das starke US- Gewinnwachstum im 1Q und auch hinsichtlich der positiven Aussichten für Gewinnsteigerungen im Gesamtjahr 2025.
Ausblick: In der kommenden Woche berichten noch Cisco und Walmart ihre Quartalsergebnisse. Zudem werden auch die Ergebnisse von zahlreichen europäischen Großkonzernen wie Allianz, Munich Re, Deutsche Telekom, Siemens und Unicredit erwartet. In Hinblick auf die Entwicklung des globalen Aktienmarktes erwarten wir, dass die aktuelle Erholung weiter andauern wird.
Aktien Österreich: Der ATX tastete sich mit einem Wochenplus von 4,7% bis knapp zu seinem bisherigen Jahreshoch von 4.356 Punkten vor. Der erste Handels-Deal der USA mit Großbritannien sorgte für ein positives Umfeld am Aktienmarkt, die Handelsgespräche mit China starten am Samstag. An die ATX-Spitze setzte sich mit +18,1% die Erste Group, welche den geplanten Kauf eines beherrschenden Anteils an der Santander Bank Polska bekannt gab.