Wahlergebnisse in Rumänien
In dieser Woche werden nur wenige Daten aus der Region veröffentlicht. Tschechien, Polen und Slowenien geben die Erzeugerpreise für April bekannt. Polen veröffentlicht außerdem das Industrieproduktionswachstum für April sowie Arbeitsmarktdaten – Lohn- und Beschäftigungswachstum. Auch in der Slowakei und in Ungarn werden Arbeitsmarktdaten bekannt gegeben, da in beiden Ländern die Veröffentlichung der Arbeitslosenquote ansteht. Schließlich wird in Kroatien das Lohnwachstum für März erwartet.
In Rumänien gewann Nicusor Dan (zentristischer Bürgermeister von Bukarest) die Präsidentschaftswahlen mit rund 54 % der Stimmen. George Simion, Vorsitzender der rechtsextremen Allianz für die Einheit der Rumänen, erhielt etwa 46 % der Stimmen. Der entscheidende Sieg wurde durch die höchste Wahlbeteiligung in Rumänien seit 25 Jahren mit fast 65 % begünstigt.