Märkte blicken gespannt auf den Nahen Osten

Video , 23. Juni
Mit dem US-Bombardement der nuklearen Infrastruktur des Iran hat der bestehende Konflikt eine neue Eskalationsstufe erreicht. Derzeit gehen wir nicht von einer weiteren Eskalation der Krise aus. Sollte sich der Konflikt aber noch weiter zuspitzen und die weltweite Ölversorgung sowie Lieferketten unterbrochen werden, sehen wir das Risiko eines alternativen Szenarios mit nachhaltigem Ölpreisanstieg auf über 100 US-Dollar und moderaten Auswirkungen auf Wachstum und Inflation.

Gefolgt auf den erheblichen BIP-Anstieg der Eurozone im 1. Quartal gehen wir von einem Rückgang im 2. Quartal aus. Insgesamt, gestützt auf das unerwartet starke Wachstum im 1. Quartal, haben wir unsere BIP-Prognose der Eurozone für 2025 von 0,5% auf 0,8% angehoben.