MVM Gruppe: Führender Versorger wächst und diversifiziert
Credit Report - Corporate Bonds DE , 25. Juni
MVM, zur Gänze im Staatsbesitz, ist der führende Energiekonzern in Ungarn und von strategischer Bedeutung für die Energiesicherheit des Landes. In Mittel- und Osteuropa gehört er zu den zehn größten Versorgern. Für 2024 meldete MVM einen konsolidierten Umsatz von HUF 4.534 Mrd. (-10,7% J/J). Die Profitabilität blieb bei 18%, die Cashflows fielen stark positiv aus, der Nettogewinn betrug HUF 324 Mrd. (-12,3% J/J).
Dank gesunkener Nettoverschuldung verbesserten sich alle Kreditkennzahlen. Bis 2035 will MVM die installierte Erzeugungskapazität mehr als verdoppeln, v.a. durch Erneuerbare, Kernkraft und (vorübergehend) Erdgas. Die dafür notwendige Finanzierung dürfte teils von der ungarischen Regierung, teils vom Kapitalmarkt kommen. MVM weist im Bereich der Nachhaltigkeit Aufholpotenzial auf. Eine geschickte Nutzung dieses Potenzials dürfte die Marktposition des Konzerns weiter stärken. Wir stufen die einzige ausstehende EUR-Anleihe als unterbewertet ein.
Dank gesunkener Nettoverschuldung verbesserten sich alle Kreditkennzahlen. Bis 2035 will MVM die installierte Erzeugungskapazität mehr als verdoppeln, v.a. durch Erneuerbare, Kernkraft und (vorübergehend) Erdgas. Die dafür notwendige Finanzierung dürfte teils von der ungarischen Regierung, teils vom Kapitalmarkt kommen. MVM weist im Bereich der Nachhaltigkeit Aufholpotenzial auf. Eine geschickte Nutzung dieses Potenzials dürfte die Marktposition des Konzerns weiter stärken. Wir stufen die einzige ausstehende EUR-Anleihe als unterbewertet ein.