Ungarische Zentralbank will geldpolitische Lockerung aussetzen
CEE Markteinblicke , 21. Oct
Diese Woche ist die ungarische Zentralbank das wichtigste Ereignis in der Region. Obwohl die Inflationsrate in Ungarn im September weiter gesunken ist, hat sich der ungarische Forint in letzter Zeit gegenüber dem Euro abgeschwächt, was für keine Änderung des Leitzinsszenarios spricht. Neben Ungarn wird auch Polen wichtige Daten veröffentlichen. Die Industrieproduktion und das Wachstum der Einzelhandelsumsätze im September werden veröffentlicht. Somit wird Polen über einen vollständigen Satz monatlicher Daten für das dritte Quartal verfügen. Schließlich werden in Kroatien, Polen und Ungarn Arbeitsmarktdaten, wie die Arbeitslosenquote, veröffentlicht. Das Lohnwachstum wird in Kroatien und Serbien veröffentlicht. Am Freitag wird S&P über Rating und Ausblick in Ungarn und der Slowakei entscheiden. Es wird keine Änderung erwartet.