CEE-Energieversorger: Umbau mit Chancen am Credit-Markt

Credit Markets Spezial Report , 6. Nov
CEE-Emittenten aus den Sektoren Versorger und Öl & Gas erzielten in den letzten zwei Jahren große Fortschritte hinsichtlich der Reduktion ihrer Abhängigkeiten von Russland.

Dennoch weisen Anleihen von CEE-Versorgern und -Öl & Gas-Konzernen nach wie vor trotz vergleichbarer Ratings höhere Spreads auf als westeuropäische Peers.

Die Strategien der CEE-Konzerne sehen in den nächsten Jahren hohe Investitionen in die Dekarbonisierung der Geschäftsaktivitäten vor. Erdgas und Kernkraft werden weiterhin eine wichtige Rolle spielen.

Die meisten CEE-Konzerne weisen starke Kreditkennzahlen und eine geringe Nettoverschuldung auf, beschleunigen den Transformationsprozess also aus einer starken Position.

Szenarien mit EU CO2-Emissionszertifikaten lassen bis 2030 im Mittel um etwa 20-30% höhere Preise für fossile Energien erwarten, aber keine stärkeren Preissprünge.