Zölle bewegen Währungsmärkte

Devisennews , 9. May
Das deutsche Konjunkturpaket und die anziehenden Rüstungsausgaben der Eurozone ließen zuletzt den Euro zum US-Dollar befestigen. EURUSD wird wohl weiter volatil bleiben, jedoch auf signifikant höherem Niveau konsolidieren. Auch der Yen wertete im Vergleich zum Dollar stark auf. Gegenüber dem Euro schwächte sich der Yen jedoch geringfügig ab. Der Schweizer Franken hatte nach den US-Zollankündigungen signifikant gegen viele Währungen aufgewertet. Die SNB dürfte den Leitzins bei der nächsten Sitzung auf 0% senken, was den CHF nicht unterstützen und den Euro erholen lassen dürfte.