15.01.2015  

Slowakei platziert erfolgreich 12-jährigen Eurobond mit einem Volumen von EUR 1,5 Mrd

  • Starkes Investoreninteresse an erster syndizierter EUR-Transaktion der Slowakei im laufenden Jahr: Gesamtnachfrage von mehr als 200 Investoren erreichte fast EUR 5,5 Mrd
  • Mit MS + 56 Basispunkten erfolgte die endgültige Preisfestsetzung am unteren Ende der revidierten Preisguidance. Dies ist die niedrigste von der Slowakei jemals mit einem langfristigen Eurobond erzielte Rendite
  • Die Slowakei befindet sich mit einem verbleibenden Refinanzierungsbedarf von weniger als EUR 1 Mrd. für 2015 in einer starken Position

Die Erste Group Bank AG („Erste Group“) nahm über ihre Tochter Slovenská sporitelna an der erfolgreichen syndizierten Emission einer 12-jährigen slowakischen Staatsanleihe im Volumen von 1,5 Mrd. Euro teil. Die Anleiheemission ist im Jänner 2027 fällig und mit einem Kupon von 1,375% ausgestattet. Die Slowakische Republik („Slowakei“), deren Bonität derzeit von Moody’s mit A2 (Outlook stabil), von S&P mit A (Outlook positiv) und von Fitch mit A+ (Outlook stabil) bewertet wird, begab die Anleihe durch ihr Finanzministerium, vertreten durch die Schulden- und Liquiditätsbehörde ARDAL.

15.01.2015  

Slowakei platziert erfolgreich 12-jährigen Eurobond mit einem Volumen von EUR 1,5 Mrd

  • Starkes Investoreninteresse an erster syndizierter EUR-Transaktion der Slowakei im laufenden Jahr: Gesamtnachfrage von mehr als 200 Investoren erreichte fast EUR 5,5 Mrd
  • Mit MS + 56 Basispunkten erfolgte die endgültige Preisfestsetzung am unteren Ende der revidierten Preisguidance. Dies ist die niedrigste von der Slowakei jemals mit einem langfristigen Eurobond erzielte Rendite
  • Die Slowakei befindet sich mit einem verbleibenden Refinanzierungsbedarf von weniger als EUR 1 Mrd. für 2015 in einer starken Position

Die Erste Group Bank AG („Erste Group“) nahm über ihre Tochter Slovenská sporitelna an der erfolgreichen syndizierten Emission einer 12-jährigen slowakischen Staatsanleihe im Volumen von 1,5 Mrd. Euro teil. Die Anleiheemission ist im Jänner 2027 fällig und mit einem Kupon von 1,375% ausgestattet. Die Slowakische Republik („Slowakei“), deren Bonität derzeit von Moody’s mit A2 (Outlook stabil), von S&P mit A (Outlook positiv) und von Fitch mit A+ (Outlook stabil) bewertet wird, begab die Anleihe durch ihr Finanzministerium, vertreten durch die Schulden- und Liquiditätsbehörde ARDAL.

Highlights:

Die Emission wurde am 13. Januar mit einer ersten Preisvorstellung (Initial Pricing Thoughts) im Bereich von MS + 60 Basispunkten dem Markt bekannt gemacht. Angesichts hohen Investoreninteresses konnte die Preisguidance auf MS + 57 Basispunkte (+/- 1 Basispunkt) revidiert werden. Das Orderbuch wurde bei einem Gesamtordervolumen von EUR 5,5 Mrd. und einer Beteiligung von mehr als 200 Investoren aus über 30 Ländern geschlossen. Aufgrund des großen Volumens und der hohen Qualität der Order konnte die Slowakei den Preis für die Neuemission am unteren Ende der revidierten Preisguidance mit MS +56 Basispunkte fixieren. Der endgültige Preis repräsentiert die niedrigste von der Slowakei bei einem langfristigen Eurobond jemals erzielte Rendite.

„Wir freuen uns über das außerordentliche Interesse an der ersten syndizierten Emission des laufenden Jahres in CEE. Die gesamte Nachfrage erreichte EUR 5,5 Milliarden, und dank des robusten Investoreninteresses verlief die Transaktion sehr schnell und reibungslos. Mit einem Risikoaufschlag von 0,56% p.a. auf den Zinsswap-Satz beziehungsweise einer absoluten Rendite von 1,442% p.a. wurde für die Slowakei über die genannte Laufzeit ein Rekordtief erreicht“, erklärte Tomas Cerny, Managing Director DCM CEE origination bei der Erste Group.

Die Transaktion profitierte von einem stark granularen Orderbuch. Mehr als 89% der Emission wurden außerhalb der Slowakei bei Investoren aus mehr als 30 europäischen Ländern, insbesondere aus Deutschland, Österreich, Tschechien, und den Benelux-Ländern platziert. Der Erlös der Transaktion wird zur Refinanzierung abreifender Staatsschulden dienen. Die hohe Qualität und die starke Diversifizierung des endgültigen Orderbuchs zeigen, dass die Investoren von der hohen Bonität der Slowakei überzeugt sind und das Land sehr gut in der Lage ist, sich auf den internationalen Kapitalmärkten zu refinanzieren.

Der Erfolg der Emission ist der starken Position der Slowakei zu verdanken. Das Euro-Land verfügt über einen robusten und ertragsstarken Bankensektor und sollte 2015 stärker als die Eurozone wachsen (2,5% vs. 1,1%). Außerdem zählt die Slowakei im Euroraum zu den Ländern mit der geringsten Staatsverschuldung (Prognose 2014: 54% des BIP). Das Land konnte sein Haushaltsdefizit 2013 unter 3% drücken und wurde im Jahr 2014 aus dem Defizitverfahren entlassen.

Laut Analysten der Erste Group und der Slovenská sporiteľňa wird es die Neuemission – neben weiteren geplanten – der Slowakei ermöglichen, ihre vor Jahresende reduzierten Cashbestände wieder aufzufüllen. „Aufgrund von Schwachstellen in den Regelungen für die lokale Schuldenbreme sah sich die Staatsschuldenbehörde dazu veranlasst, vor Jahresende die Emissionstätigkeit zu reduzieren und Rückkäufe zu intensivieren. Die Schuldenbehörde hat im vierten Quartal 2014 slowakische Staatspapiere im Wert von mehr als EUR 1 Mrd. zurückgekauft. Die Slowakei befindet sich nun in einer sehr komfortablen Lage. Neben den nächste Woche anstehenden, bereits vorfinanzierten Anleihetilgungen muss die Slowakei bis Jahresende weniger als EUR 1 Mrd. refinanzieren", erklärte Juraj Kotian, Head of CEE Macro/FI Research.

Highlights:

Die Emission wurde am 13. Januar mit einer ersten Preisvorstellung (Initial Pricing Thoughts) im Bereich von MS + 60 Basispunkten dem Markt bekannt gemacht. Angesichts hohen Investoreninteresses konnte die Preisguidance auf MS + 57 Basispunkte (+/- 1 Basispunkt) revidiert werden. Das Orderbuch wurde bei einem Gesamtordervolumen von EUR 5,5 Mrd. und einer Beteiligung von mehr als 200 Investoren aus über 30 Ländern geschlossen. Aufgrund des großen Volumens und der hohen Qualität der Order konnte die Slowakei den Preis für die Neuemission am unteren Ende der revidierten Preisguidance mit MS +56 Basispunkte fixieren. Der endgültige Preis repräsentiert die niedrigste von der Slowakei bei einem langfristigen Eurobond jemals erzielte Rendite.

„Wir freuen uns über das außerordentliche Interesse an der ersten syndizierten Emission des laufenden Jahres in CEE. Die gesamte Nachfrage erreichte EUR 5,5 Milliarden, und dank des robusten Investoreninteresses verlief die Transaktion sehr schnell und reibungslos. Mit einem Risikoaufschlag von 0,56% p.a. auf den Zinsswap-Satz beziehungsweise einer absoluten Rendite von 1,442% p.a. wurde für die Slowakei über die genannte Laufzeit ein Rekordtief erreicht“, erklärte Tomas Cerny, Managing Director DCM CEE origination bei der Erste Group.

Die Transaktion profitierte von einem stark granularen Orderbuch. Mehr als 89% der Emission wurden außerhalb der Slowakei bei Investoren aus mehr als 30 europäischen Ländern, insbesondere aus Deutschland, Österreich, Tschechien, und den Benelux-Ländern platziert. Der Erlös der Transaktion wird zur Refinanzierung abreifender Staatsschulden dienen. Die hohe Qualität und die starke Diversifizierung des endgültigen Orderbuchs zeigen, dass die Investoren von der hohen Bonität der Slowakei überzeugt sind und das Land sehr gut in der Lage ist, sich auf den internationalen Kapitalmärkten zu refinanzieren.

Der Erfolg der Emission ist der starken Position der Slowakei zu verdanken. Das Euro-Land verfügt über einen robusten und ertragsstarken Bankensektor und sollte 2015 stärker als die Eurozone wachsen (2,5% vs. 1,1%). Außerdem zählt die Slowakei im Euroraum zu den Ländern mit der geringsten Staatsverschuldung (Prognose 2014: 54% des BIP). Das Land konnte sein Haushaltsdefizit 2013 unter 3% drücken und wurde im Jahr 2014 aus dem Defizitverfahren entlassen.

Laut Analysten der Erste Group und der Slovenská sporiteľňa wird es die Neuemission – neben weiteren geplanten – der Slowakei ermöglichen, ihre vor Jahresende reduzierten Cashbestände wieder aufzufüllen. „Aufgrund von Schwachstellen in den Regelungen für die lokale Schuldenbreme sah sich die Staatsschuldenbehörde dazu veranlasst, vor Jahresende die Emissionstätigkeit zu reduzieren und Rückkäufe zu intensivieren. Die Schuldenbehörde hat im vierten Quartal 2014 slowakische Staatspapiere im Wert von mehr als EUR 1 Mrd. zurückgekauft. Die Slowakei befindet sich nun in einer sehr komfortablen Lage. Neben den nächste Woche anstehenden, bereits vorfinanzierten Anleihetilgungen muss die Slowakei bis Jahresende weniger als EUR 1 Mrd. refinanzieren", erklärte Juraj Kotian, Head of CEE Macro/FI Research.