
22.05.2015
Filial-Offensive: Erste Bank und Wiener Städtische eröffnen in der Seestadt Aspern
- Erste Bank: Persönliche Beratung Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr
- Wiener Städtische: Individuelle Betreuung, Schadensmeldung uvm. vor Ort

Ab sofort sind die Wiener Städtische und Erste Bank in der Seestadt Aspern vertreten und eröffnen gemeinsam ihre Filialen. „Unsere – in Österreich einzigartige – Partnerschaft mit der Erste Bank gibt uns die Möglichkeit, unseren Kundinnen und Kunden in allen Finanzfragen Lösungen aus einer Hand anzubieten. Wir freuen uns, dass wir mit der Eröffnung der neuen Filiale ab sofort auch den Bewohnerinnen und Bewohnern des neuen Stadtviertels in Aspern dieses Service zur Verfügung stellen können“, so Robert Lasshofer, Generaldirektor der Wiener Städtischen. Die Filialen liegen nebeneinander im Zentrum der Einkaufsstraße der Seestadt Aspern an der Ecke der Maria-Tusch-Straße und Sonnenallee. „Wir liegen damit direkt am täglichen Weg – sei es zur Arbeit oder nach Hause“, sagt Peter Bosek, Privatkundenvorstand der Erste Bank, „und besonders praktisch ist es, dass wir mit der Wiener Städtischen gleich ein gesamtes Paket an Finanzdienstleitungen dort anbieten können.“
Die Erste Bank und Wiener Städtische Versicherung engagieren sich schon seit Jahrzehnten für leistbares Wohnen und den Wohnbau in Österreich. Als herausragendes Beispiel gilt die Seestadt Aspern. Im Rahmen der Wohnbauinitiative, einem von der Stadt Wien ins Leben gerufenen Programm, stellen Erste Bank, Wiener Städtische und die Vienna Insurance Group als institutionelle Anleger ein Finanzierungsvolumen von 300 Mio. Euro zur Verfügung. Die Seestadt ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Bis 2028 entstehen in der Seestadt auf einer Fläche von 240 Hektar – das entspricht der Gesamtgröße des 7. und 8. Bezirks – rund 10.500 Wohnungen für über 20.000 BewohnerInnen. Ebenso viele Arbeitsplätze wird die Seestadt bis dahin bieten.

Geschäftsstelle der Wiener Städtischen
Die Niederlassung in unmittelbarer U-Bahnnähe bietet KundInnen größtmöglichen Servicekomfort. Die neuen, modernen Räumlichkeiten entsprechen dem aktuellsten Standard, die Arbeitsplätze dem letzten Stand der Technik – es wurde eine Umgebung geschaffen, in der sich KundInnen und MitarbeiterInnen wohlfühlen. Ein eigener Bereich ermöglicht es, sich ungestört und diskret beraten zu lassen. Acht MitarbeiterInnen der Wiener Städtischen stehen täglich von 9 bis 17 Uhr für persönliche Betreuung und kompetentes Service in Sachen Sicherheit und Vorsorge zur Verfügung.
Geschäftsstelle der Wiener Städtischen
Die Niederlassung in unmittelbarer U-Bahnnähe bietet KundInnen größtmöglichen Servicekomfort. Die neuen, modernen Räumlichkeiten entsprechen dem aktuellsten Standard, die Arbeitsplätze dem letzten Stand der Technik – es wurde eine Umgebung geschaffen, in der sich KundInnen und MitarbeiterInnen wohlfühlen. Ein eigener Bereich ermöglicht es, sich ungestört und diskret beraten zu lassen. Acht MitarbeiterInnen der Wiener Städtischen stehen täglich von 9 bis 17 Uhr für persönliche Betreuung und kompetentes Service in Sachen Sicherheit und Vorsorge zur Verfügung.


Service-Filialen der Erste Bank
Das neue Format der Service-Filialen ist für die rasche Erledigung von
Bankgeschäften ausgelegt. Von Montag bis Freitag stehen MitarbeiterInnen
von 9 bis 18 Uhr persönlich zur Verfügung. Selbstbedienungsgeräte für
Auszahlungen, Einzahlungen, Überweisungen, WesternUnion und vieles mehr
sind rund um die Uhr zugänglich. Schnelle Beratungen zu „einfachen“
Produkten wie die Eröffnung eines Kontos oder einer Sparkarte stehen wie
rasche Serviceleistungen ganz im Fokus dieses neuen Filialformats. Für
komplexere Anliegen kann per Knopfdruck sofort ein Experte per Video in
einem dafür eigens eingerichteten Raum hinzugezogen werden. Die neuen
Filialformate wurden von KundInnen wesentlich mitgestaltet. Dabei
orientieren sich Einrichtung, die Auswahl der BetreuerInnen, Design und
Ausstattung voll an den Bedürfnissen der Menschen. Vieles davon wurde in
den letzten zwei Jahren intensiv im Future Lab in der
Lerchenfelderstraße, der Versuchsfiliale der Erste Bank getestet um bei
der Neuausrichtung des Filialnetzes das anzubieten, was sich KundInnen
von einer Filiale erwarten.
Weitere Fotos der Wiener Städtischen Geschäftsstelle finden Sie unter
Weitere Fotos der Erste-Filiale finden Sie unter