
27.10.2015
Erste Bank feiert 90 Jahre Weltspartag
Der Weltspartag feiert heuer sein 90. Jubiläum und erinnert wie je her daran Sparen als wichtigen Teil des eigenen Wirtschaftslebens zu betrachten. Kleine und große Sparefrohs bekommen heuer in den Filialen der Erste Bank in Wien, Niederösterreich und Burgenland die folgenden Geschenken: Eine Trinkflasche (BPA-Frei), In-Ear-Kopfhörer und ein „Fingermax“, ein ganz speziell designter Fingerpinsel für Kinder.
Als Produkt gibt es für die Jüngsten das 3% Sparefroh-Sparen - möglich im Paket mit einem Bausparvertrag und einer Lebensversicherung mit einem Bonus von bis zu 45 Euro. Das 3% Sparefroh-Sparen ist für Kinder bis zum 10. Geburtstag. Bis zu einem Betrag von 500 Euro wird das Guthaben mit 3% p.a. fix verzinst und ist aber gleichzeitig täglich verfügbar. Guthaben über 500 Euro bzw. nach dem 10. Geburtstag werden mit 0,125 % p.a. verzinst.
In der Erste Bank Filiale am Graben gibt es ab dem 30.Oktober im Kassensaal eine Ausstellung zum 90 Jahre Weltspartags-Jubiläum mit Erinnerungen und alten Weltspartagsplakaten. Der Eintritt ist frei.
Zur Tradition des Weltspartags
Der Weltspartag wurde 1924 in Mailand von weltweiten Vertretern der Sparkassen gegründet und wird in Österreich heuer zum 90. Mal begangen. Die Bevölkerung sollte so auf den Spargedanken und den sparsamen Umgang mit Ressourcen aufmerksam gemacht werden. Bis zum zweiten Weltkrieg war der Weltspartag eine Feier des Sparens, die unter dem NS-Regime zur Kriegsfinanzierung missbraucht wurde. Erst nach 1955 erlebte der Weltspartag wieder eine Renaissance und bekam eine tragende Bedeutung für die Wirtschafts- und Finanzerziehung in Österreich. Unter dem Motto „Gut Haushalten“ blühte der Weltspartag auf und wurde traditionell mit großen Festen in den Sparkassen begangen. 1989 wurde der 31.10. offiziell von der UNO zum Weltspartag erklärt. Der Weltspartag wird bis heute - besonders im deutschsprachigen Raum - gefeiert.