

Im Geschäftsviertel von Neu-Belgrad angesiedelt, verfügt der Sirius Offices-Komplex über ausgezeichnete Infrastrukturanbindungen an andere Stadtteile. Seine Errichtung wird in zwei Phasen erfolgen. Die Fertigstellung der ersten Ausbaustufe und der Bezug des Gebäudes durch die ersten Mieter ist für März 2017 geplant. In der zweiten Bauphase sollen 12.500 Bruttoquadratmeter und zusätzliche 160 Parkplätzen hinzukommen. Der Leitgedanke des Siriusprojektes ist ökologische Nachhaltigkeit. Das Gebäude wird die höchsten Umweltstandards erfüllen und damit ideale Arbeitsbedingungen und optimale Nutzungskosten bieten. Die Gebäude des Bürokomplexes werden entsprechend den BREEAM**-Richtlinien durch hohe Energieeffizienz und damit einen minimalen Energieverbrauch für Heizung und Kühlung gekennzeichnet sein. Außerdem sollen erneuerbare Energieträger und Recycling-Rohstoffe zum Einsatz kommen. Die Durchführung der Bauarbeiten durch die Firma Strabag wird für die hohe Qualität der Sirius Offices bürgen.
„In den letzten 15 Jahren haben österreichische Firmen in Serbien bei diversen Projekten EUR 2,8 Mrd investiert, womit Österreich in Serbien der wichtigste ausländische Investor ist. Die Erste Group, die seit fast 200 Jahren Finanzdienstleistungen erbringt und in ganz CEE Erfahrungen gewonnen hat, bringt mit dem Baubeginn des ersten Abschnitts des Sirius Offices-Komplexes in Belgrad im Wert von EUR 39 Mio ein weiteres erfolgreiches Projekt auf den Weg. Belgrad entwickelt sich rasch zu einem regionalen Wirtschaftszentrum, dessen Bedeutung unserer Einschätzung nach noch weiter zunehmen wird. Wir sind davon überzeugt, dass unser neues Projekt ebenso erfolgreich sein wird, wie es unsere Tätigkeit in Serbien schon bisher war“, erklärte Richard Wilkinson, CEO von Erste Group Immorent.
„Anlässlich des Baubeginns der Sirius Offices spenden wir dem Seniorenheim Bežanijskakosa, das Teil des Belgrader Gerontologiezentrums ist, einen Betrag von EUR 10.000. Viele der heutigen Bewohner des Seniorenheims Bežanijskakosa haben am Bau von Neu-Belgrad aktiv mitgewirkt. Dank ihrer Arbeit haben wir heute die Möglichkeit, ihren Weg weiterzugehen und mit diesem Geschäftskomplex in diesen Teil der Stadt zu investieren. Dafür sind wir ihnen sehr dankbar“, ergänzte Wilkinson.
Im Geschäftsviertel von Neu-Belgrad angesiedelt, verfügt der Sirius Offices-Komplex über ausgezeichnete Infrastrukturanbindungen an andere Stadtteile. Seine Errichtung wird in zwei Phasen erfolgen. Die Fertigstellung der ersten Ausbaustufe und der Bezug des Gebäudes durch die ersten Mieter ist für März 2017 geplant. In der zweiten Bauphase sollen 12.500 Bruttoquadratmeter und zusätzliche 160 Parkplätzen hinzukommen. Der Leitgedanke des Siriusprojektes ist ökologische Nachhaltigkeit. Das Gebäude wird die höchsten Umweltstandards erfüllen und damit ideale Arbeitsbedingungen und optimale Nutzungskosten bieten. Die Gebäude des Bürokomplexes werden entsprechend den BREEAM**-Richtlinien durch hohe Energieeffizienz und damit einen minimalen Energieverbrauch für Heizung und Kühlung gekennzeichnet sein. Außerdem sollen erneuerbare Energieträger und Recycling-Rohstoffe zum Einsatz kommen. Die Durchführung der Bauarbeiten durch die Firma Strabag wird für die hohe Qualität der Sirius Offices bürgen.
„In den letzten 15 Jahren haben österreichische Firmen in Serbien bei diversen Projekten EUR 2,8 Mrd investiert, womit Österreich in Serbien der wichtigste ausländische Investor ist. Die Erste Group, die seit fast 200 Jahren Finanzdienstleistungen erbringt und in ganz CEE Erfahrungen gewonnen hat, bringt mit dem Baubeginn des ersten Abschnitts des Sirius Offices-Komplexes in Belgrad im Wert von EUR 39 Mio ein weiteres erfolgreiches Projekt auf den Weg. Belgrad entwickelt sich rasch zu einem regionalen Wirtschaftszentrum, dessen Bedeutung unserer Einschätzung nach noch weiter zunehmen wird. Wir sind davon überzeugt, dass unser neues Projekt ebenso erfolgreich sein wird, wie es unsere Tätigkeit in Serbien schon bisher war“, erklärte Richard Wilkinson, CEO von Erste Group Immorent.
„Anlässlich des Baubeginns der Sirius Offices spenden wir dem Seniorenheim Bežanijskakosa, das Teil des Belgrader Gerontologiezentrums ist, einen Betrag von EUR 10.000. Viele der heutigen Bewohner des Seniorenheims Bežanijskakosa haben am Bau von Neu-Belgrad aktiv mitgewirkt. Dank ihrer Arbeit haben wir heute die Möglichkeit, ihren Weg weiterzugehen und mit diesem Geschäftskomplex in diesen Teil der Stadt zu investieren. Dafür sind wir ihnen sehr dankbar“, ergänzte Wilkinson.

Der Bürokomplex wurde nach dem hellsten Stern auf dem Firmament benannt, wobei Sirius ja bekanntlich aus einem Doppelsternsystem besteht und der Name damit für die Sirius Offices-Gebäude sehr gut gewählt ist.
„Die Erste Group ist auf dem serbischen Markt mit Unternehmensfinanzierungen und Finanzdienstleistungen für das breite Publikum tätig. In die Finanzierung von Immobilienprojekten haben wir in Serbien bisher EUR 150 Mio investiert. Unser Portfolio umfasst Einkaufszentren, Hotels, Wohnbauten und Lagerhallen. Entsprechend der Geschäftspolitik aller Mitglieder der Erste Group ist es uns ein Anliegen, dass unser neuer Büroblock auch aus ökologischer Sicht nachhaltig, gleichzeitig aber auch von innovativen und modernen technischen Lösungen geprägt sein wird", so Slavko Caric, CEO der Erste Bank.
„Belgrad ist eine Stadt, in der ständig gebaut wird, und eine Stadt, in die täglich neu investiert wird. Das bringt Belgrad voran, schafft neue Arbeitsplätze und positioniert unsere Stadt als eine moderne europäische Hauptstadt. Es ist unsere Aufgabe, Investoren ein günstiges wirtschaftliches Umfeld zu bieten und es ihnen zu ermöglichen, in unsere Hauptstadt zu investieren. Das bisher Erreichte beweist, dass uns dies auch gelingt“, erklärte der Belgrader Bürgermeister Siniša Mali.
*Bruttoquadratmeter: Die nach Fertigstellung durch Bauelemente (z.B. Fassaden, Zäune, Terrassen) umbaute Gesamtfläche
**BREEAM: Weltweit bedeutendstes Verfahren für die Beurteilung und Klassifizierung von Gebäuden nach ökologischen Kriterien