„Kein Alter, kein Geschlecht, kein Stand, keine Nation ist von den Vorteilen ausgeschlossen, welche die Spar-Casse jedem Sparer anbietet.“

Gründungsdokument der Erste Oesterreichische Spar-Casse, 1819

Alle Menschen sollten die Freiheit haben, ihr Geschlecht und ihre Partner:innen zu wählen, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen. Deshalb setzen wir uns für eine Unternehmenskultur und Gesellschaft ein, die alle Realitäten von queeren Menschen akzeptiert und respektiert. 

Queere Menschen verdienen Akzeptanz und Gleichberechtigung.  

Als Bank für alle ist es uns ein besonderes Anliegen für queere Menschen einzustehen und gegen Diskriminierung aufmerksam zu machen. Denn wir stehen für eine Gesellschaft, die alle Menschen, ungeachtet ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität, respektiert.    

Queere Menschen werden häufiger diskriminiert

Menschen, die Teil der LGBTQIA*-Community sind, haben weltweit mit Diskriminierung zu kämpfen. Ob im Alltag, im Berufsleben oder bei Gesundheitsfragen – sie müssen jederzeit damit rechnen, benachteiligt zu werden, Ausgrenzung zu erfahren oder sogar physischer oder körperlicher Gewalt ausgesetzt zu sein.

Auch in Europa sind die Zahlen immer noch erschreckend:
 

36%

Befragte LGBTQIA*-Personen gaben an, in den letzten 12 Monaten in mindestens einem Lebensbereich Diskriminierung erlebt zu haben.
 

30%

Jede dritte Trans-Person gibt an, Dis­krimi­nierung am Arbeits­platz zu erleben.
 

19%

der Menschen in der Generation Z in Österreich geben an, einer queeren Geschlechteridentität und/oder nicht-heterosexuellen sexuelle Orientierung anzugehören.

Offizielle Partnerin der Vienna Pride

Erste Colours

FAQ