30.11.2020
 

#EdgarsChristmas: Besonderer Weihnachtsfilm in einem Ausnahmejahr

Das dritte Jahr in Folge ist die Erste Group mit einem animierten Weihnachtsfilm am Start. Rechtzeitig zum ersten Advent in einer sehr speziellen Zeit, wurde die neue #glaubandich-Geschichte “Edgars Christmas” in elf Ländern im Netz ausgespielt. Mit über 180 Millionen Views zählt die Erste Group weltweit zu den erfolgreichsten Brands, die virale Weihnachtsfilme machen. Kreativ zeichnet wieder Jung von Matt DONAU verantwortlich für die Produktion.

Sehen Sie die neue Geschichte mit #EdgarsChristmas auf Facebook, YouTube und Twitter

Neue Vorzeichen im Corona-Jahr

Die Ausgangslage für eine emotionale Weihnachtsgeschichte war heuer so herausfordernd wie nie zuvor. Die weltweite Corona-Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen und darauf wollen die Macher dieses Projekts eingehen.

„Die bestimmenden Themen sind heuer Einsamkeit und Isolation. Und das auch noch in der Weihnachtszeit, wo man üblicherweise engen Kontakt mit Freunden und Familie sucht. Wir wollten zeigen was es bewirken kann, wenn Menschen füreinander da sind und jetzt umso mehr an sich und andere glauben“, so Martin Radjaby-Rasset, Head of Group Brand Management der Erste Group.
 

Umsetzung in bewährter Besetzung

Für die kreative Umsetzung des Films zeichnet auch dieses Jahr wieder Jung von Matt DONAU verantwortlich. Kreativdirektor Michael Nagy: „Nach zwei Ausflügen in die animierte Tierwelt, haben wir uns heuer einem Thema zugewandt, das zwar jedes Weihnachten wichtig ist, dieses Jahr aber umso mehr. Nämlich füreinander da zu sein. So wie Marie, die optimistische und quirlige Pflegerin, die nicht akzeptieren möchte, dass der alternde Komponist Edgar sichaufgrund seiner fortschreitenden Hörschwäche mehr und mehr zurückzieht. Doch mit Hilfe von den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern schafft sie es doch noch, Edgars Herz zu gewinnen und ihm ein einzigartiges Weihnachtsfest zu schenken.“

Eine weihnachtliche Erfolgsgeschichte

Nach Igel Henry (2018) und Hummel Hanna (2019) ist dies bereits der dritte internationale Weihnachtsfilm der Erste Group gemeinsam mit Jung von Matt DONAU. Die Benchmark liegt hoch: Denn zusammen wurden diese beiden Weihnachtsfilme mehr als 180 Millionen Mal gesehen.

Für die kreative Umsetzung des Films zeichnet auch dieses Jahr wieder Jung von Matt DONAU verantwortlich. Kreativdirektor Michael Nagy: „Nach zwei Ausflügen in die animierte Tierwelt, haben wir uns heuer einem Thema zugewandt, das zwar jedes Weihnachten wichtig ist, dieses Jahr aber umso mehr. Nämlich füreinander da zu sein. So wie Marie, die optimistische und quirlige Pflegerin, die nicht akzeptieren möchte, dass der alternde Komponist Edgar sichaufgrund seiner fortschreitenden Hörschwäche mehr und mehr zurückzieht. Doch mit Hilfe von den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern schafft sie es doch noch, Edgars Herz zu gewinnen und ihm ein einzigartiges Weihnachtsfest zu schenken.“

Eine weihnachtliche Erfolgsgeschichte

Nach Igel Henry (2018) und Hummel Hanna (2019) ist dies bereits der dritte internationale Weihnachtsfilm der Erste Group gemeinsam mit Jung von Matt DONAU. Die Benchmark liegt hoch: Denn zusammen wurden diese beiden Weihnachtsfilme mehr als 180 Millionen Mal gesehen.