22.01.2020


Umfrage: Große Unentschlossenheit – 2020 Sparen oder doch Ausgeben?

  • 34% wollen ihr Geld verstärkt ausgeben, 33% wollen eher sparen
  • Kreditsumme steigt erheblich um Ø 45%
  • 12-Monats-Trend: Sparbuch und Bausparer im Trend rückläufig

Neues Hoch für Kreditsummen

Laut einer Integral-Studie im Auftrag der Erste Bank planen 37% der Österreicher 2020 eine größere Anschaffung zu tätigen. 22% (+5PP) wollen dieses Vorhaben mit einem Kredit oder einem Bauspardarlehen finanzieren. Eigene Ersparnisse wollen 79% dafür heranziehen, im Jahr 2018 waren es noch 89%. Auch die durchschnittliche Kreditsumme, die eingeplant wird, hat sich deutlich verändert: 85.400 Euro werden für 2020 pro Finanzierung eingeplant, 2018 lag die Summe noch um 45% niedriger und betrug 59.100 Euro. „Mehr als acht von zehn Kunden schließen bei uns bereits Fixzinskredite ab. Das ist gut, weil egal was die Zinsen machen, die Rate bleibt unverändert und lässt Kreditnehmer ruhig schlafen“, hält Peter Bosek, CEO der Erste Bank, fest.


Ausgeben oder Ansparen: Große Unentschlossenheit

Große Unentschlossenheit bei den Österreichern, was sie 2020 mit ihrem Geld machen sollen: Ausgeben oder doch Ansparen? Gemäß den Befragten, haben 34% vor, im Jahr 2020 ihr Geld eher auszugeben als zu veranlagen. Darunter befinden sich, wie die Studie zeigt, verstärkt Menschen ab dem 50. Lebensjahr. Ein weiteres Drittel gab an, ihr Verhalten bezüglich Sparen und Ausgaben nicht ändern zu wollen und ebenfalls 33% der Personen wollen heuer mehr Geld veranlagen als im Vorjahr.

Laut einer Integral-Studie im Auftrag der Erste Bank planen 37% der Österreicher 2020 eine größere Anschaffung zu tätigen. 22% (+5PP) wollen dieses Vorhaben mit einem Kredit oder einem Bauspardarlehen finanzieren. Eigene Ersparnisse wollen 79% dafür heranziehen, im Jahr 2018 waren es noch 89%. Auch die durchschnittliche Kreditsumme, die eingeplant wird, hat sich deutlich verändert: 85.400 Euro werden für 2020 pro Finanzierung eingeplant, 2018 lag die Summe noch um 45% niedriger und betrug 59.100 Euro. „Mehr als acht von zehn Kunden schließen bei uns bereits Fixzinskredite ab. Das ist gut, weil egal was die Zinsen machen, die Rate bleibt unverändert und lässt Kreditnehmer ruhig schlafen“, hält Peter Bosek, CEO der Erste Bank, fest.


Ausgeben oder Ansparen: Große Unentschlossenheit

Große Unentschlossenheit bei den Österreichern, was sie 2020 mit ihrem Geld machen sollen: Ausgeben oder doch Ansparen? Gemäß den Befragten, haben 34% vor, im Jahr 2020 ihr Geld eher auszugeben als zu veranlagen. Darunter befinden sich, wie die Studie zeigt, verstärkt Menschen ab dem 50. Lebensjahr. Ein weiteres Drittel gab an, ihr Verhalten bezüglich Sparen und Ausgaben nicht ändern zu wollen und ebenfalls 33% der Personen wollen heuer mehr Geld veranlagen als im Vorjahr.